Querschnittsthemen der mittleren und neueren Kirchengeschichte
Dozent:innen: Univ.-Prof. Dr. Claus ArnoldKurzname: VLQuerschnittsthemen
Kurs-Nr.: 01.086.1135
Kurstyp: Vorlesung
Voraussetzungen / Organisatorisches
Die Veranstaltung ist Bestandteil folgender Studiengänge und Module:(M.Ed.) M11: Vertiefende Vorlesung MNKG
(B.A. Katholische Theologie Kernfach) K9: Vertiefende Veranstaltungen in theologischen Fächern
Empfohlene Literatur
Kaufmann, Thomas u.a. (Hg.), Ökumenische Kirchengeschichte, 3 Bde., Darmstadt 2008.Inhalt
Diese neu konzipierte Vorlesung bietet vertiefende Querschnitte zu Themen der mittleren und neuen Kirchengeschichte. Dies betrifft zunächst das Thema der langsamen Ausdifferenzierung von der Einheit der hochmittelalterlichen lateinischen Christenheit bis hin zum heutigen Kirche-Staat-Verhältnis und zur kirchlichen Anerkennung der Autonomie der weltlichen Kultursachgebiete. Weiterhin werden Grundlinien der Entwicklung christlicher Theologie, der kirchliche Umgang mit Häresie sowie die Prägung religiöser Praxis in unterschiedlichen Kontexten behandelt.Termine
Datum (Wochentag) | Zeit | Ort |
---|---|---|
27.10.2025 (Montag) | 12:15 - 13:00 | 00 422 T1 9184 - Taubertsberg III |
29.10.2025 (Mittwoch) | 12:15 - 13:45 | 00 422 T1 9184 - Taubertsberg III |
03.11.2025 (Montag) | 12:15 - 13:00 | 00 422 T1 9184 - Taubertsberg III |
05.11.2025 (Mittwoch) | 12:15 - 13:45 | 00 422 T1 9184 - Taubertsberg III |
10.11.2025 (Montag) | 12:15 - 13:00 | 00 422 T1 9184 - Taubertsberg III |
12.11.2025 (Mittwoch) | 12:15 - 13:45 | 00 422 T1 9184 - Taubertsberg III |
17.11.2025 (Montag) | 12:15 - 13:00 | 00 422 T1 9184 - Taubertsberg III |
19.11.2025 (Mittwoch) | 12:15 - 13:45 | 00 422 T1 9184 - Taubertsberg III |
24.11.2025 (Montag) | 12:15 - 13:00 | 00 422 T1 9184 - Taubertsberg III |
26.11.2025 (Mittwoch) | 12:15 - 13:45 | 00 422 T1 9184 - Taubertsberg III |
01.12.2025 (Montag) | 12:15 - 13:00 | 00 422 T1 9184 - Taubertsberg III |
03.12.2025 (Mittwoch) | 12:15 - 13:45 | 00 422 T1 9184 - Taubertsberg III |
08.12.2025 (Montag) | 12:15 - 13:00 | 00 422 T1 9184 - Taubertsberg III |
10.12.2025 (Mittwoch) | 12:15 - 13:45 | 00 422 T1 9184 - Taubertsberg III |
15.12.2025 (Montag) | 12:15 - 13:00 | 00 422 T1 9184 - Taubertsberg III |
17.12.2025 (Mittwoch) | 12:15 - 13:45 | 00 422 T1 9184 - Taubertsberg III |
05.01.2026 (Montag) | 12:15 - 13:00 | 00 422 T1 9184 - Taubertsberg III |
07.01.2026 (Mittwoch) | 12:15 - 13:45 | 00 422 T1 9184 - Taubertsberg III |
12.01.2026 (Montag) | 12:15 - 13:00 | 00 422 T1 9184 - Taubertsberg III |
14.01.2026 (Mittwoch) | 12:15 - 13:45 | 00 422 T1 9184 - Taubertsberg III |
19.01.2026 (Montag) | 12:15 - 13:00 | 00 422 T1 9184 - Taubertsberg III |
21.01.2026 (Mittwoch) | 12:15 - 13:45 | 00 422 T1 9184 - Taubertsberg III |
26.01.2026 (Montag) | 12:15 - 13:00 | 00 422 T1 9184 - Taubertsberg III |
28.01.2026 (Mittwoch) | 12:15 - 13:45 | 00 422 T1 9184 - Taubertsberg III |
02.02.2026 (Montag) | 12:15 - 13:00 | 00 422 T1 9184 - Taubertsberg III |
04.02.2026 (Mittwoch) | 12:15 - 13:45 | 00 422 T1 9184 - Taubertsberg III |
09.02.2026 (Montag) | 12:15 - 13:00 | 00 422 T1 9184 - Taubertsberg III |
11.02.2026 (Mittwoch) | 12:15 - 13:45 | 00 422 T1 9184 - Taubertsberg III |