6.-8.10.2016: Internationales Kolloquium in Mainz

Vom 6.-8. Oktober findet das Internationale Kolloquium: Menschen – Bilder – Eine Welt. Menschenbilder in Missionszeitschriften aus der Zeit des Kaiserreichs am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte in Mainz statt. Das Kolloquium dreht sich um die Fragen: Wie zeigten frühe Massenmedien die »Anderen«? Welche Konzeptionen vom »Eigenen« und »Fremden« vermittelten Bilder und Fotografien in Missionszeitschriften in der Zeit des Kaiserreichs? … Weiter lesen

Tagung Inszenierung des modernen Papsttums

Vom 15.-17. September findet die Tagung unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Claus Arnold gemeinsam mit dem Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart und der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart statt. Die Tagung wird sich mit der Inszenierung des Papsttums in der Moderne – beginnend mit dem Amtsantritt von Papst Pius IX. – beschäftigen, und neben Bildern die im 20. Jahrhundert rasch … Weiter lesen

21.05.2016: Vortrag Univ.-Prof. Dr. Claus Arnold

Prof. Arnold hält am Samstag den 21. Mai im Rahmen der Akademietagung Glaube, der Gründe nennt – Die intellektuelle Redlichkeit des christlichen Glaubens unter den Bedingungen einer pluralen Moderne im Erbacher Hof, Mainz, den Vortrag „Beati excommunicati? – Individuum und Institution in der Modernismuskrise (1893-1914)“.

29.01.2016: Vortrag Prof. Kaplan

Prof. Kaplan wird auf der Internationalen Konferenz „Remembering the Reformation: Looking Back and Looking Forward“ am 29.01 in Edinburgh den Vortrag Johann Adam Möhler on the Essence of Protestantism auf Englisch halten. Weitere Informationen finden Sie hier.

Vortrag Univ.-Prof. Claus Arnold: Katholischer Antimodernismus

Im Rahmen der Vortragsreihe „Freiburger Horizonte“ greift das FRIAS Themen großer gesellschaftlicher Relevanz auf und stellt dabei jeweils die vielfältigen Verbindungen und Wechselwirkungen zwischen Wissenschaft, Politik und Gesellschaft in den Mittelpunkt. Prof. Arnold hielt seinen Vortrag im Rahmen der Tagung Heideggers „Schwarze Hefte“ – Ideologieanfälligkeit der Intellektuellen Sektion I: Autoritäres Denken in der Weimarer Republik – oder: … Weiter lesen

17.11.2015: Podiumsdiskussion „Papst Franziskus – Ein neuer Antimodernismus?“

Am Dienstag, 17. November findet um 18 Uhr c.t. im Hörsaal 15 (Forum 7) eine Veranstaltung in der Reihe „Werkstatt Theologie“ statt. Sie geht der Frage nach: Papst Franziskus – Ein neuer Antimodernismus? Papst Franziskus hat mit seiner Enzyklika „Laudato si“ unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen. Die unterschiedlichen Facetten der Enzyklika zeigen Prof. Dr. Claus Arnold und Prof. Dr. Gerhard Kruip … Weiter lesen

10.11.2015: Vortrag Univ.-Prof. Claus Arnold

Im Rahmen der Vortragsreihe „Jahr der Orden“ hält Prof. Dr. Claus Arnold ein Korreferat zum Thema „Die Letzte macht das Licht an! – Orden als Kontrastgesellschaft“. Der Vortrag am Dienstag, den 10.11. beginnt um 19 Uhr im St. Bonzifaz (Pfarrzentrum) am Bonifaziusplatz 1, Mainz. Die musikalische Untermalung wird von den Dominikanerstudenten aus Mainz geleistet.

5.11.2015: Vortrag Prof. Grant Kaplan

Die  Vortragsreihe „Ideologie der Form – Ideology of Form“ ist eine interdisziplinäre Ringvorlesung zu Ästhetik und Politik künstlerischer Gattungen. Prof. Grant Kaplan von der Saint Louis Universität wird seinen Vortrag „The Wire and Narrative Theology“ am Donnerstag den 5.11.2015 im P204 von 18.00 – 20.00 Uhr halten. Weitere Informationen zur Vortragsreihe finden Sie hier.

KAAD-Stipendiatin Dr. Iryna Fenno

Frau Dr. Fenno, Assistentin  am Lehrstuhl  für  Religionswissenschaft  an  der Philosophischen Fakultät der Nationalen Taras Schewtschenko-Universität in Kiew, wird bis Februar 2016 im Rahmen einer KAAD-Förderung das Thema: „Der Modernismus in der katholischen Kirche in philosophie- und theologiegeschichtlicher Hinsicht“ bearbeiten. Als Stipendiatin wird sie von dem Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG) und Prof. Claus Arnold … Weiter lesen

27.10., 03.11. und 10.11.2015: Vortragsreihe „Zeit der Orden?“

Die Vortragsreihe „Zeit der Orden?“ im „Jahr der Orden“ wird von der Katholisch-Theologischen Fakultät Mainz gemeinsam mit dem Ordensrat im Bistum Mainz organisiert. Drei Veranstaltungen (27.10., 03.11., und 10.11.2015) finden jeweils im St. Bonifaz (Pfarrzentrum), Bonifaziusplatz 1, Mainz ab 19 Uhr statt. Das Programm der Veranstaltungreihe finden Sie hier.